Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Pinguicula alpina L.

Syn.: Pinguicula alba KUHL ex HOPPE

Pinguicula albiflora CARIOT & ST.-AG.

Pinguicula alpestris PERS.

Pinguicula auricolor ARV.-TOUV.

Pinguicula brachyloba LEDEB. ex ROEM. & SCHULT.

Pinguicula gavei (BEAUVERD) GAND.

Pinguicula gelida SCHUR

Pinguicula hyperborea GAND.

Pinguicula lemaniana (BEAUVERD) GAND.

Pinguicula pallida TURCZ.

Pinguicula purpurea WILLD.

Pinguicula rubicunda WILLD. ex SCHUR

(= Alpen-Fettkraut, Alpen-Fettblatt)

Viele Länder Europas, Island, Sibirien, Mongolei, China, Bhutan, nördliches Indien, Kaschmir, Burma und Nepal; nicht in Portugal, in Spanien südlich der Pyrenäen, auf den Balearen, auf den Britischen Inseln, in den Benelux-Staaten, in Dänemark, Tschechien, Litauen, Weißrussland, Mittel- und Süditalien, auf Korsika, Sardinien und Sizilien, in Moldawien, Bulgarien, Albanien, Griechenland und auf Zypern

(Überrieselte) Felsen und Flachmoore; kalkhold; (kollin und montan)subalpin bis alpin

V-VIII

Lentibulariaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Dobratsch, 31.05.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Dobratsch, 31.05.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Dobratsch, 31.05.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Slowenien / Mangart, 28.05.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Slowenien / Mangart, 28.05.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Westalpen / Col d'Izoard, 20.06.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Laberjoch (Oberbayern), 13.06.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Dobratsch, 31.05.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Nockalm, 03.06.2012: